Ablauf der Hörgeräte-Anpassung
1. Beratung durch einen Hörgeräte-Akustiker oder HNO-Arzt Zuerst ermittelt der Hörgeräte-Akustiker oder HNO-Arzt anhand eines Hörtests, ob eine Minderung des Hörvermögens vorliegt. Er bestimmt Art und Grad des Hörverlustes. Bei der Wahl Ihres zukünftigen Hörsystems werden Grad des Hörverlustes, individuelle Hörvorlieben, persönliche Bedürfnisse und Budget berücksichtigt. Wir unterstützen Sie gerne, um die für Sie optimale Lösung zu finden. |
![]() |
2. Anpassung und Abstimmung des Hörsystems Der Hörgeräte-Akustiker hat jetzt Ihr Hörsystem für Sie individuell vorbereitet. Nun werden die Hörgeräte an Hand von verschiedenen simulierten Hörbeispielen und verschiedenen Hörsituationen auf Sie abgestimmt. Sie erhalten eine Einweisung in die Handhabung, Batteriewechsel, Reinigung und Trocknung der Geräte.
|
![]() |
3. Nachkontrolle und Feinabstimmung Nach etwa ein bis zwei Wochen kann der Hörgeräte-Akustiker mit Hilfe von Ihren Erfahrungswerten im Alltag, die Feinabstimmung durchführen. Damit Sie absolut sicher sind, dass Sie sich für das richtige Gerät entschieden haben, bietet Ihnen Rathaus-Optik sogar die Möglichkeit an, noch weitere Geräte von anderen Herstellern zu testen. Durch Ihr persönliches Hörgerät wird nun Ihr Gehör durch die neuen akustischen Eindrücke trainiert und bleibt aktiv. |
![]() |